Amtliche Nachrichten
Kurzmeldungen
|
29.06.2018
Das Bundesamt für Sicherheit im Gesundheitswesen (BASG) wurde im Rahmen eines Schlichtungsverfahrens gemäß § 14 Bundes-Behindertengleichstellungsgesetz verpflichtet, die Inhaber österreichischer Zulassungen, Registrierungen bzw. Genehmigungen zum…
Kurzmeldungen
|
26.06.2018
Die Europäische Arzneimittel-Agentur ( European Medicines Agency , EMA) hat am 13.06.2018 die öffentliche Anhörung zu den Auswirkungen von möglichen Nebenwirkungen von Fluorchinolonen, einer Gruppe von Antibiotika, die in der Europäischen Union (EU)…
Sicherheitsinformation
|
Blut & Gewebe
|
18.06.2018
Dem Bundesamt für Sicherheit im Gesundheitswesen wurde von der dänischen Behörde mitgeteilt, dass sie von der dänischen Gewebebank „European Sperm Bank (ehem. Nordic Cryobank)“ (DK267572) über die Erkrankung eines Samenspenders informiert wurde.
Untersuchungen zeigten, dass der Samenspender 8311 / Bonne heterozygot für die Mutation c.1062 + 5G> A im FAH-Gen und somit Träger von Tyrosinämie Typ 1 (hepatorenale Tyrosinämie, HT-1) ist.
Kurzmeldungen
|
15.06.2018
Anlässlich der 100. Sitzung des EMA-Management Boards galt es nicht nur in effizienter Weise die Bearbeitung einer umfangreichen Agenda zu erledigen, auch alle früheren Management Board-Vorsitzenden und EMA-Direktoren kamen angesichts dieses…
Sicherheitsinformation
|
Blut & Gewebe
|
13.06.2018
Dem Bundesamt für Sicherheit im Gesundheitswesen wurde von der dänischen Behörde mitgeteilt, dass sie von der dänischen Gewebebank Cryos International ApS (DK257551) über die Erkrankung eines 2-jährigen Kindes, welches mit dem Samen des Spenders 8151 gezeugt wurde, informiert wurde.
Im Bericht über die Erkrankung wird ein Kind mit Autismus-Spektrum-Störung (ASD) beschrieben.
Rückruf
|
Humanarzneimittel
|
12.06.2018
Die Zulassungsinhaberin hat ihre belieferten Kundinnen und Kunden mit Schreiben vom 11.06.2018 informiert, dass im Rahmen der Qualitätskontrolle sichtbare Partikel in einem Teil einer Produktionscharge gefunden wurden. Aus diesem Grund wird die oben…
Kurzmeldungen
|
09.06.2018
Ab dem 20.6.2018 finden Sie bei der Anmeldung zu den PHAROS-eServices eine neu gestaltete Oberfläche vor. Bitte beachten Sie dies in Ihrer täglichen Arbeit. Die Anmeldedaten ändern sich nicht. Bei Fragen kontaktieren Sie bitte basg-eservices@ages.at…
Kurzmeldungen
|
29.05.2018
Bei dieser Veranstaltung erfahren Sie von den PHV-Expertinnen und Experten des BASG Wissenswertes rund um die Themen ICSR-Reporting, Signal-Management, die Implementierung von PHV-Issues sowie Neuigkeiten zu PSUR, PSUSAs und ACO. Erfahrungen und…
Rückruf
|
Humanarzneimittel
|
25.05.2018
Die Zulassungsinhaberin hat ihre belieferten Kundinnen und Kunden mit Schreiben vom 25.05.2018 informiert, dass bei Charge W28311 in einer einzelnen Packung ein Blisterstreifen eines anderen Produktes aus der gleichen Wirkstoffgruppe entdeckt wurde.…
Sicherheitsinformation
|
Tierarzneimittel
|
03.05.2018
Osurnia ist indiziert zur Behandlung der akuten Otitis externa und akuter Exazerbationen einer rezidivierenden Otitis externa, hervorgerufen durch Staphylococcus pseudointermedius und Malassezia pachydermatis.