Veterinär Antibiotika Mengenstromanalyse

Meldesystem ist verfügbar

Das Online-Meldesystem ist verfügbar.

Bei Fragen oder falls Sie über technische Neuerungen (aktualisierte Katalogwerte, aktualisierte Schemata, etc.) informiert werden wollen, nehmen Sie bitte Kontakt auf mit uns unter: basg-eservices@basg.gv.at

Eine Beschreibung aller Schritte, von der Registrierung bis zur Abgabe Ihrer Datei finden unter folgendem Link: Benutzerleitfaden in grafischer Darstellung (inkl. der neuen Abgabe-Leermeldungen)

1) Link auf Benutzerregistrierung.

Folgende Dokumente sind bei der Registrierung erforderlich:

  • Nachweis Administratorermächtigung (LoA), bitte verwenden Sie folgendes Formular
  • Firmennachweis, ein formloses unterfertigstes Schreiben mit der TÄHAPO ID ist ausreichend

2) Link auf e-Service Portal zur Meldungsabgage

Hinweise zur Abgabe- und Anwendungs-Meldung:

  • Wenn Sie als tierärztliche Hausapotheke selbst melden (eigener Portalzugang) ist im XML für das Element notifier id und pharmacy_id jeweils Ihre TÄHAPO-ID anzugeben. Ein(e) Meldestelle/Bündler hat eine eigene notifier id und gibt Meldung dann gesammelt für mehrere pharmacy_id Nummern ab. Siehe auch FAQ.
  • bei Kommastellen ist ein "." zu verwenden.

Aktuelle Veterinär-Antibiotika-MengenströmeVO

  • Link auf aktuelle Fassung der der Veterinär-Antibiotika-MengenströmeVO
  • Link auf Änderung der Veterinär-Antibiotika-MengenströmeVO, der Apothekenbetriebsordnung 2005 sowie der Tierärzteliste-und –ausweisVO

Kundmachung von ATCvet-Codes die der Antibiotika-Mengenstromerfassung unterliegen

Antrag zwecks Registrierung als Bündler (§ 9) oder anerkannte Meldestelle (§ 7)

Spezielle TÄHAPO-IDs und VIS-Nummern

Folgende TÄHAPO-IDs sind für folgende Organisationen bei der Meldungsabgabe zu verwenden:

  • für öffentliche Apotheken: PA 01234 00000
  • für Apotheken des Österreichischen Bundesheeres: MA 05555 00000
  • für die Anstaltsapotheke VMU Wien: UA 09999 00000

Folgende VIS-Nummern wurden in VIS angelegt und sind bei Meldungen zu verwenden,
falls betroffene Tierhalter keine VIS-Nummer bekanntgeben können.

  • X399361 Dummybetrieb Equiden
  • X399388 Dummybetrieb kleiner Wiederkäuer
  • X399396 Dummybetrieb Hausgeflügel
  • X399418 Dummybetrieb Farmwild

Schemabeschreibungen

Beispielmeldungen

Kataloge

Informationen zu Katalogen finden Sie hier.

Email

Rückfragehinweis