Amtliche Nachrichten
Kurzmeldungen
|
10.05.2019
Der Zulassungsstatus von Test- und Therapie-Allergenen in der Europäischen Union ist heterogen. Um eine europaweit harmonisierte Regulierung von Test- und Therapieallergenen zu erleichtern, wurde ein Leitlinienentwurf durch die europäische “CMDh…
Kurzmeldungen
|
07.05.2019
Der Durchführungsbeschluss der Kommission wurde publiziert. Nähere Informationen hierzu finden Sie unter:…
Rückruf
|
Humanarzneimittel
|
26.04.2019
Die "MEDIKUS medizintechnische und pharmazeutische Vertriebs GmbH" hat ihre belieferten Kundinnen und Kunden mit Schreiben vom 26.04.2019 informiert, dass Metallpartikel in Infusionsbeuteln gefunden wurden.
Illegalitäten
|
26.04.2019
Nahrungsergänzungsmittel mit nicht deklarierten Inhaltsstoffen.
Illegalitäten
|
26.04.2019
Amygdalin-haltige Veterinärarzneimittel können zu schweren Nebenwirkungen führen
Kurzmeldungen
|
24.04.2019
Artikel 54 der MDR regelt das Konsultationsverfahren im Zusammenhang mit der klinischen Bewertung bestimmter Produkte der Klasse III und der Klasse IIb. Hinsichtlich der Ausnahmebestimmungen zu diesem Verfahren wurde ein interpretatives Dokument…
Kurzmeldungen
|
23.04.2019
Der Zweck der ‚Draft guideline on the non-clinical requirements for radiopharmaceuticals‘ (EMA/CHMP/SWP/686140/2018) ist, eine Anleitung für den Inhalt und Umfang der notwendigen nichtklinischen Daten zur klinischen Entwicklung und Zulassung von…
Sicherheitsinformation
|
Blut & Gewebe
|
17.04.2019
Dem Bundesamt für Sicherheit im Gesundheitswesen wurde von der dänischen Behörde mitgeteilt, dass sie von der dänischen Gewebebank European Sperm Bank (DK267572) informiert wurde, dass der Spender 8244/HAGGI heterozygot für die Mutation c.321C>A, p.(Cys107Ter) im WNT10A Gen ist.
Sicherheitsinformation
|
Blut & Gewebe
|
17.04.2019
Dem Bundesamt für Sicherheit im Gesundheitswesen wurde von der dänischen Behörde mitgeteilt, dass sie von der dänischen Gewebebank Cryos International (DK257551) über die Erkrankung des Samenspenders SOLEI informiert wurde.
Sicherheitsinformation
|
Blut & Gewebe
|
17.04.2019
Dem Bundesamt für Sicherheit im Gesundheitswesen wurde von der dänischen Behörde mitgeteilt, dass sie von der dänischen Gewebebank Cryos International (DK257551) über die Erkrankung eines Kindes, welche mit dem Samen des Spenders 3566 gezeugt wurde, informiert wurde.