Kurzmeldungen
Wichtige Sicherheitsinformation zu wiederbefüllbaren Insulinpens NovoPen Echo oder NovoPen 5 - Austausch der Patronenhalterung
NovoPen Echo und NovoPen 5 werden für die Insulintherapie von Menschen mit Diabetes verwendet. Es wurde festgestellt, dass die Halterung für die…
Symbioflor E. coli – Tropfen nur noch bei Reizdarm und bei Erwachsenen empfohlen
Maßnahmen auf EU Ebene
Eine europaweite Überprüfung von Symbioflor E. coli - Tropfen durch die Europäische Arzneimittelagentur (EMA) hat ergeben,…
Nebenwirkungsmeldungen - Meldemoral leicht gestiegen
Das Spontanmeldesystem für Arzneimittelnebenwirkungen ist für die frühzeitige Identifizierung neuer Risiken von Arzneimitteln von enormer Bedeutung.…
EudraVigilance neu
Österreichischer Leitfaden zur Bezeichnung von Arzneispezialitäten
Der neue Leitfaden fasst Regeln und Empfehlungen in Bezug auf Bezeichnungen und Namen von Human- und Veterinärarzneispezialitäten zusammen und soll…
Informationsplattform Arzneimittelsicherheit
Erweiterter Rückruf von EpiPen 300 Mikrogramm sowie EpiPen Junior 150 Mikrogramm Injektionslösung in einem Fertigpen (Adrenalin)
EpiPen 300 Mikrogramm Injektionslösung in einem FertigPen (Adrenalin) und EpiPen Junior 150 Mikrogramm Injektionslösung in einem Fertigpen (Adrenalin)…
Österreichische Arzneimittelagentur ist Mitglied der ICMRA
Rückruf von "EpiPen 300 Mikrogramm Injektionslösung in einem FertigPen"
EpiPen 300 Mikrogramm Injektionslösung in einem FertigPen (Epinephrin) ist seit 30.03.1998 nach dem MRP/DCP Verfahren für die Notfallbehandlung bei…
Arzneimittelbehörden: Kooperation zwischen Schweiz und Österreich
Das Schweizer Heilmittelinstitut Swissmedic will enger mit seiner Partnerbehörde in Österreich zusammenarbeiten. Swissmedic Direktor Jürg H.…